Feed

Blog

Anwesenheitspflicht für Seminare abgeschafft!

Am 16.09.2020. hat der Landtag das neue Hochschulgesetz beschlossen. Eine der zentralen Änderungen für Studierende ist die Abschaffung der Anwesenheitsplicht für Seminare. Bisherige Regelungen, nach der Studierende maximal drei Fehltermine aufweisen dürfen, sind somit rechtlich nicht mehr zulässig. Für Exkursionen, Laborpraktika, Übungen o.ä. können weiterhin Anwesenheitsplichten gelten. Das Gesetz wird Mitte Oktober in Kraft treten, womit die Regelung zum Wintersemser gültig ist. Als Juso-Hochschulgruppe sind wir sehr froh, dass diese Änderung endlich umgesetzt wurde. Für uns ist eine Anwesenheitspflicht nicht mit einem selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Studium zu vereinbaren.  Ebenfalls ist hiermit ein wichtiger Schritt zu einem sozialverträglichen Studium erreicht, denn...

mehr lesen

Regelstudienzeit velängert!

Im Zuge der Novellierung des Hochschulgesetzes hat der rheinland-pfälzische Landtag die Erhöhung der Regelstudienzeit aufgrund der COVID-19 Pandemie beschlossen. Die Regelung greift für im Sommersemester 2020 eingeschriebene und nicht beurlaubte Studierende, mit Ausnahme von Studierenden der Medizin und Rechtswissenschaft, welche unter Bundesgesetzgebung fallen. Die Landesregierung setzt sich auf Bundesebene für eine vergleichbare Lösung für diese ein und zeigt sich diesbezüglich optimistisch. Die wichtigste Implikation der Regelstudienzeit betrifft die Förderdauer des BAföG, welche sich um ein Semester verlängert. Aber sie hat auch Auswirkungen auf Fristen von Stipendien, Studienkrediten und Mietverträgen in Wohnheimen. Unsere Mitglieder im AStA hatten als Koordinatoren der LAK-RLP die...

mehr lesen

2. Ausgabe der Brieftaube (Ersti – Edition)

Liebe Studis, liebe Erstis, wir präsentieren euch die zweite Ausgabe der "Brieftaube"! In dieser "Sonderausgabe" findet ihr unter anderem unseren "roten Faden" für Erstis: Der Survival Guide macht euch fit für den Sprung ins Studentenleben und unser Studiservice bietet euch sämtliche Infos, Geheimtipps und Veranstaltungshinweise für einen guten Studienstart an der Uni Trier. Zusätzlich gibt es auch in dieser Ausgabe wieder ein hochschulpolitisches Update mit unserem Bericht, was die Verfasste Studierendenschaft die letzten Wochen so beschäftigt hat, sowie einen Einblick in unsere HSG. Die Brieftaube findet ihr hier auf der Homepage oder auch gedruckt an unserem Stand am MDM. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euren Besuch!    

mehr lesen

Erste Ausgabe der „Brieftaube“ – Dein Hopo-Update von und für Studis

Liebe Studis, es ist endlich soweit! Wir präsentieren euch die aller erste Ausgabe der Brieftaube. Euer exklusives hochschulpolitisches Update – von Studis für Studis. Mit der Brieftaube wollen wir euch regelmäßig über relevante Vorgänge und exquisite Events rund um das Campusleben, die Hochschulpolitik und unsere HSG informieren. Außerdem findet sich darin ein Studiservice mit nützlichen Tipps für Erstis und alle, die sich noch so fühlen. Das Ganze ist ein neues Projekt. Schaut doch einfach mal rein, wir freuen uns sehr über Feedback! Ausgabe #001 findet ihr HIER auf der Website und zukünftig auch direkt in eurem Mailpostfach. Tragt euch dazu einfach in den Verteiler ein. Eure Juso HSG

mehr lesen

Unser Haushaltsentwurf 2019

Wie letztes Jahr haben wir auch für dieses Jahr einen eigenen Haushaltsentwurf für den AStA der UniTrier erstellt. Wie im Wahlkampf schon angekündigt, war uns dabei wichtig, gemäß unserem Konzept zur Zukunft der Finanzierung der Fachschaften, mehr Mittel für die Arbeit der Fachschaften zurVerfügung zu stellen und gleichzeitig ein Modell zu basteln, dass die Ungleichheit bei der Auszahlungder Aufwandsentschädigungen beseitigt. Wir sind auch auf einige Kritikpunkte, die sich imWahlkampf, aber auch bei der Veröffentlichung unseres Haushaltes letztes Jahr aufgekommen sind.So sind wir jetzt deutlich früher dran unseren Entwurf zu veröffentlichen und können so auch nochangemessen darüber diskutieren, bevor er tatsächlich im StuPa beschlossen werden muss.Andererseits haben wir auch einen für...

mehr lesen