Die dritte Ausgabe der Brieftaube ist online.
In dieser findet ihr unseren traditionellen „Roten Faden“ für den Studieneinstieg: Von den besten Kneipen in Trier, bis zu den wichtigsten Tipps für die digitale Lehre – hier findet ihr alles Wichtige im Überblick. Aber Studium ist nicht nur Hausarbeiten und Klausuren schreiben. Wir wollen euch in der Brieftaube wie immer auch näherbringen, was es mit der „Verfassten Studierendenschaft“ bzw. der „studentischen Selbstverwaltung“ auf sich hat. Was hat das mit den 12€ zu tun, die wir jedes Semester dafür überweisen? Was ist der AStA? Warum ist Hochschulpolitik spannend, wichtig und geht auch euch etwas an? In dieser Brieftaube wollen wir diese Fragen beantworten und euch außerdem einen Überblick geben, was in der Hochschulpolitik letztes Semester wichtig war. Wir hoffen euch damit die relevanten politischen Debatten aus unserer Perspektive näher bringen zu können, aber auch das sonstige Angebot der Studierendenschaft wie Vorträge, Kulturveranstaltungen, Serviceleistungen und Nachhaltigkeitsinitiativen vorzustellen. Wir zeigen euch dabei auch, warum sich Engagement lohnt und unglaublich lehrreich ist. Was fehlt noch? Achja – wer sind WIR eigentlich? Das, und warum ihr bei uns vorbeizuschauen solltet, findet ihr am Ende dieser Brieftaube. Viel Spaß beim Lesen.
